Anmeldung für Gruppen

Bischof Ivo Muser lädt alle Gläubigen der Diözese zu dieser Feier ein, insbesondere Firmlinge und Jugendliche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im caritativen Einsatz, in der Sakramentenkatechese, Jugendarbeit und Liturgie.

Alle teilnehmenden Gruppen sind gebeten, sich zum Dankgottesdienst bis 10. März 2017 anzumelden – Zur Anmeldung

Glockengeläut in der ganzen Diözese um 12.00 Uhr

Als Zeichen der Freude und als Ausdruck des Dankes für die Seligsprechung von Josef Mayr-Nusser werden am Sonntag, 19. März 2017, alle Glocken der Diözese um 12.00 Uhr für 10 Minuten läuten.

Informationen zum Gottesdienst

Der Dankgottesdienst für die Seligsprechung im Dom von Bozen beginnt um 15.00 Uhr.

Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst, dem Diözesanbischof Ivo Muser vorstehen wird, vom Chor des Vinzentinums.

Alle Gläubigen können am Dankgottesdienst teilnehmen.

 

 

Organisatorisches

Gruppen sind gebeten, sich aus organisatorischen Gründen innerhalb 10. März 2017 anzumelden.

Abordnungen von kirchlichen und weltlichen Vereinen und Verbänden können mit ihren Fahnen an der Feier teilnehmen.

Übertragung

Der Gottesdienst wird im Radio von den diözesanen Kirchensendern „Radio Grüne Welle“ und „Radio Sacra Famiglia“ direkt übertragen.

Parkplätze

Am Pfarrplatz rund um den Dom wird für die Seligsprechung alles abgesperrt, weshalb es dort keine Parkmöglichkeit gibt! Folgende Parkmöglichkeiten werden empfohlen:

  • Busse und Autos – Parkplatz Bozen Mitte P 8 in der Mayr-Nusser-Straße
  • Autos im Zentrum – Parkplatz City Parking P2 in der Perathonerstrasse, Parkplatz Laurin P5 in der Laurinstrasse, Parkplatz Central Parking P6 am Bahnhofplatz.
  • Die Gläubigen, die mit einem eigenen Bus zur Seligsprechung anreisen, sind gebeten, in der Südtiroler Straße (beim Hotel Alpi) auszusteigen und in Richtung Waltherplatz, weiter entlang der Nordseite zum Hauportal (Löwentor) zu gehen. Dort befindet sich der Einlass für die Gläubigen in den Dom.

Informationen für Bischöfe und Priester

Der Bischof, die Äbte, der Generalvikar, der Bischofsvikar, die Priester am Dom, Priester am Bischöflichen Ordinariat und die Dekane treffen sich im kleinen Saal des Pastoralzentrums, Domplatz Nr. 6. Dort stehen violette Messgewänder zur Verfügung. Sie werden gebeten eine Albe mitzubringen. Sie ziehen beim feierlichen Einzug in den Dom mit ein.

Priestern, welche mit Albe und violetter Stola am Gottesdienst teilnehmen, steht die Sakristei des Domes zum Umkleiden zur Verfügung. Priester und Diakone mit Albe und Stola werden gebeten, im Presbyterium Platz zu nehmen. Der Ordnungsdienst weist die Plätze zu.

Wanderausstellung

Es gibt zwei identische Ausstellungen mit 10 Rollups, die über das Leben und die Aktualität von Josef Mayr-Nusser informieren.

Hier erhalten Sie zusätzliche Informationen zur Ausstellung.

Sie wünschen einen Vortrag oder eine Lesung über Josef Mayr-Nusser?

Hier geht es zu den Angeboten des Katholischen Bildungswerkes